Registrieren
Anmelden

Branchenbuch - Alle Firmen aus Vorarlberg

Passwort vergessen?
Home » Gesellschaft & Soziales » Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

Arbeitskreis für körperbehinderte Kinder Vorarlbergs

  • Melden
 
Bewertungen: 1
Arbeitskreis für körperbehinderte Kinder Vorarlbergs
    Ist das Ihr Unternehmen?
ändern
Information
Gegründet:15. September 1975
Mitarbeiter:11-50
Umsatz(Mill. €):
ändern
Firma auf Facebook
ändern
Leistungsspektrum

ändern
Öffnungszeiten
ändern
Personen

Arndt Buchwald

Geschäftsführung

Maria Bauer-Debois

Direktor/-in

ändern
Branchen

Werkstätten für Menschen mit Behinderungen

ändern
Suchbegriffe

Gesellschaft & Soziales, Werkstätten für Menschen mit Behinderungen, Schulheim, körperbehinderte Kinder, Lebenshilfe, Werkstätte, Behindertenwerkstätte, Fachwerkstätte, Manufraktur

ändern
Kontakt
Arbeitskreis für körperbehinderte Kinder Vorarlbergs
Neue Landstr. 4
A-6841 Mäder
+43 (0) 5523 / 55500
http://www.schulheim.maeder.at/

  • Jetzt bewerten
ändern
Profil

Professionell betreut



Eine Schule oder ein Dienstleister? Das Schulheim Mäder verbindet beides.

Mäder. (VN-sca) Vor 40 Jahren wurde das Schulheim Mäder von Russ-Preis-Träger Elmar Kramer gegründet, heute ist es eine Ganztageseinrichtung für Behinderte, die optimale Betreuung und individuellen Unterricht für die knapp 60 Schüler gewährleistet. Das Schulheim ist zum einen Landessonderschule mit 46 Lehrern und eigener Direktion, zum anderen ist der Arbeitskreis für körperbehinderte Kinder zuständig für die Rundum-Betreuung der Schüler, die aus dem ganzen Land nach Mäder kommen.

„Von einem heimischen ­Taxiunternehmen werden sie zu Hause abgeholt und wieder nach Hause gebracht“, berichtet der Geschäftsführer der Einrichtung, Arndt Buchwald. Im Verein sind weitere 44 Betreuer angestellt – für alles, was nicht mit dem Unterricht zu tun hat. Das fängt bei der Betreuung zum Mittagessen an. Auch die gesamte medizinische Versorgung der „körper- und mehrfachbehinderten Kinder“ liegt in Händen der Betreuer, die ständig auf dem neuesten Stand der Therapie geschult sind. „Wir sind bemüht, die Qualität unserer Arbeit durch regelmäßige Besprechungen, Teamsitzungen und Supervision zu sichern.“ Im Schulheim ist auch die Kantine eine aufwendige Sache. „Wir haben beispielsweise ein Kind, das darf pro Tag nur eine gewisse Menge Fett zu sich nehmen. Da müssen wir sehr genau arbeiten. Und es gibt noch andere Diätvorschriften, die unsere Küchenmannschaft beachten muss“, erzählt Buchwald.

„Normaler Betrieb“
Nicht zu vergessen: Auch die nachschulische Betreuung wird in etlichen Fällen von Mitarbeitern des Schulheims durchgeführt. „Dazu braucht es ein tragfähiges Budget, wie es jeder normale, privatwirtschaftliche Betrieb hat“, so Buchwald. Der Verein finanziert sich durch den Selbstbehalt der Eltern, die auch für alle Zusatzleistungen bezahlen, durch Spenden und durch Zuschüsse. Ebenfalls im Verantwortungsbereich des Vereins sind die Hilfsmittelberatungsstelle und das Depot, das es Eltern leichter macht, die verschiedenen Produkte nebeneinander zu begutachten.

Fakten zum Verein
» Arbeitskreis für körperbehinderte Kinder Vorarlbergs
» 44 Mitarbeiter aus dem pädagogischen, therapeutischen und medizinischen Bereich

Foto: Schuldirektorin Maria Bauer-Debois und der Geschäftsführer des Arbeitskreises, Arndt Buchwald, arbeiten im Schulheim Mäder bei der Betreuung der Kinder eng zusammen.
Fotograf: VOL.AT/ Hartinger

ändern
Video

Kein Video

ändern
Bilder
 
ändern
Screenshot

Das waren Ihre Erfahrungen:

Gesamteindruck*
Wurden Ihre Erwartungen grundsätzlich erfüllt?
Preis*
War das Preis/Leistungsverhältnis für Sie in Ordnung?
Qualität*
Waren Sie mit der Qualität zufrieden?
Service*
War das Personal zuvorkommend? Wurde auf Ihre Wünsche eingegangen?
Wartezeit*
War die Wartezeit in einem angemessenen Rahmen?
Sicherheits-Code*

5JMP



Profil bearbeiten

Google Maps

Weiterempfehlen

per Email senden
Teilen

Firma kontaktieren

  1. NochZeichen stehen zur Verfügung

  2. 5JMP

© 2019 Russmedia Digital GmbH
Partner

Impressum/Kontakt | Tarife | AGB | Verhaltensregeln
Datenschutz
Sitemap

  • Jobs in Vorarlberg
  • Immobilien in Vorarlberg
  • Gebrauchtwagen Vorarlberg
  • News aus Vorarlberg
Ein Portal vonVorarlberg Online