Registrieren
Anmelden

Branchenbuch - Alle Firmen aus Vorarlberg

Passwort vergessen?
Home » Lebensmittel » Bäckereien und Konditoreien

Kobler Bäck, Koblach

  • Melden
 
Bewertungen: 6
Kobler Bäck, Koblach
    Ist das Ihr Unternehmen?
ändern
Information
Gegründet:1960
Mitarbeiter:1-10
Umsatz(Mill. €):
ändern
Firma auf Facebook
ändern
Leistungsspektrum

80 - 100 verschiedene Bäckereiwaren

ändern
Öffnungszeiten
ändern
Personen

Michael Egle

Geschäftsführung

ändern
Branchen

Bäckereien und Konditoreien

ändern
Suchbegriffe

Lebensmittel, Bäckereien und Konditoreien, Kobler Bäck, Bäckerei, Koblach, Egle, Brot, Bäcker, Süßwaren, Brot, Kuchen, Torten, Essen, Zucker, Glasur, Croissant, Gipfel

Top Firmen dieser Branche

Bäckerei Günther Fetz

ändern
Kontakt
Kobler Bäck, Koblach
Wegeler 5
A-6842 Koblach
+43 (0) 5523 62853


  • vCard
  • Jetzt bewerten
ändern
Profil

Handwerk schmeckt man



Michael Egle führt ab September die Bäckerei „Kobler Bäck“ in dritter Generation.

Michael Egle wollte nie etwas anderes werden als Bäcker. „Schon als Kind hat es mich fasziniert, wie mein Vater das Brot macht“, erzählt der 39-Jährige, der am 1. September ganz in seine Fußstapfen treten wird und den elterlichen Betrieb übernimmt. Damit leitet er bereits in dritter Generation die Erfolge von „Kobler Bäck“.

Die Bäckerei im Zentrum von Koblach wurde 1960 von Hermann Egle gegründet. Damals als Ein-Mann-Unternehmen, das jedoch in den 52 Jahren kontinuierlich gewachsen ist, und heute zehn Mitarbeiter zählt. Mitarbeiter, die bereits ihre Ausbildung bei „Kobler Bäck“ absolviert haben und denen die Firmenphilosophie in Fleisch und Blut übergegangen ist. Michael Egle setzt nämlich wie sein Vater Rainer auf traditionelle Handwerkskunst. Ein Beispiel ist das Pain Paillasse, das übersetzt aus den Worten Brot und Strohmatte besteht. „Soll heißen, dass sich der Bäcker niederlegen kann, wenn das Brot geht“, erklärt der Junior-Chef lachend. Dennoch braucht die Herstellung seine Zeit. Sie dauert nämlich drei Tage. „Am ersten Tag wird der Vorteig gemacht, am nächsten der Teig und am dritten das Brot“, so Egle.

1080 Semmeln im Ofen
Aber auch andere der zwischen 80 und 100 verschiedenen Sorten werden mit diesem traditionellen Verfahren hergestellt. „Der Vorteil liegt im Geschmack, der sich durch die langsame Herstellung besser entfalten kann“, weiß der Bäckermeister, dem dennoch der Spagat zwischen modernster Technik und traditionellem Bäckerhandwerk bestens gelungen ist. So befindet sich in der Backstube eine spezielle Kühlanlage, die es ermöglicht, dass das Brot in der stressfreien Zeit schon für den nächsten Tag vorbereitet werden kann. Denn schließlich werden schon früh am Morgen jede Menge frische Brötchen von den Kunden eingekauft. Gut, dass der Backofen groß ist und bis zu 180 Kilo Schwarzbrot oder 1080 Semmeln fassen kann.

Michael Egle investiert auch Zeit und Engagement in die Ausbildung von Lehrlingen. Ab Herbst werden drei Jugendliche ihre Ausbildung als Einzelhandelskaufmann oder Bäcker absolvieren. Die beiden Berufe stehen im Familienunternehmen zur Auswahl. „Wir haben in den letzten Jahren auch gemerkt, dass sich immer mehr Mädchen für den Bäcker-Beruf interessieren“, ist es Michael Egle aufgefallen und sieht den Grund in der Kreativität, die der Beruf mit sich bringt. Denn auf Kundenwunsch wird auch immer wieder Neues ausprobiert. Zum Beispiel Brot in Form von Sternzeichen oder Schriftzügen backen. Aber auch Klassisches wie gefüllte Brezeln erlauben experimentelle Formen.

Fakten zur Firma
» Die Gründung erfolgte im Jahr 1960 durch Hermann Egle.

» Seit 1. Juli gibt es eine Filiale in Sulz.

» Pro Woche werden fürs Brotbacken fünf Tonnen Mehl verbraucht.

» 2006 wurde das Geschäftslokal vergrößert und in eine moderne Kühlanlage investiert.

» Insgesamt wurden im Unternehmen bereits 27 Lehrlinge ausgebildet.

ändern
Video

Kein Video

ändern
Bilder
 
ändern
Screenshot

Kein Screenshot


Das waren Ihre Erfahrungen:

Gesamteindruck*
Wurden Ihre Erwartungen grundsätzlich erfüllt?
Preis*
War das Preis/Leistungsverhältnis für Sie in Ordnung?
Qualität*
Waren Sie mit der Qualität zufrieden?
Service*
War das Personal zuvorkommend? Wurde auf Ihre Wünsche eingegangen?
Wartezeit*
War die Wartezeit in einem angemessenen Rahmen?
Sicherheits-Code*

VGQZ



4 Kommentare FÜR Kobler Bäck, Koblach
Sortierung nach: Positive Negative Datum
15054
Leser

Wir kaufen seit vielen, vilen Jahren das Brot beim..

 
15.12.2014 08:11AM

Wir kaufen seit vielen, vilen Jahren das Brot beim Koblar Bäck und wir versuchen auch zwischendurch auch andere Brote von verschiedenen Bäckern/ aber es gibt kein besseres als beim Koblar Bäck!
Eigentlich sollte man diese Bäckerei zum Bäcker des Jahres machen, wir machen Ihn dazu.
Bitte macht weiter so, schöne Feiertage.


War dieser Kommentar hilfreich?
Sie haben diesen Kommentar bereits bewertet
Beitrag melden
nach obenˆ
15054
Leser

TS Mäder! Freundlich, flexibel, unkompliziert, gut..

 
30.07.2014 11:44AM

TS Mäder!
Freundlich, flexibel, unkompliziert, guter Preis, starke Meldung!
Bestellen wieder.


War dieser Kommentar hilfreich?
Sie haben diesen Kommentar bereits bewertet
Beitrag melden
nach obenˆ
15054
Leser

Seit über 30 Jahren meine Lieblingsbäckerei! Sehr ..

 
30.07.2013 09:08AM

Seit über 30 Jahren meine Lieblingsbäckerei! Sehr empfehlenswert: Wachauerle und Glatte Päre.


War dieser Kommentar hilfreich?
Sie haben diesen Kommentar bereits bewertet
Beitrag melden
nach obenˆ
125
Echo

Sehr gutes Brot, man wird auch immer freundlich be..

 
07.07.2012 04:43AM

Sehr gutes Brot, man wird auch immer freundlich bedient beim Kobler Bäck!


War dieser Kommentar hilfreich?
Sie haben diesen Kommentar bereits bewertet
Beitrag melden
nach obenˆ

Profil bearbeiten

Google Maps

Weiterempfehlen

per Email senden
Teilen

Firma kontaktieren

  1. NochZeichen stehen zur Verfügung

  2. VGQZ

© 2021 Russmedia Digital GmbH
Partner

Impressum/Kontakt| Tarife| AGB| Verhaltensregeln
Datenschutz
Sitemap

  • Jobs in Vorarlberg
  • Immobilien in Vorarlberg
  • Gebrauchtwagen Vorarlberg
  • News aus Vorarlberg
Ein Portal vonVorarlberg Online